
Kommunikation – alles nur Töne und Schallwellen? „Wie geht Kommunikation eigentlich?“ – diese Frage treibt Barbara Berckhan, die sich selbst als „Kommunikations-Nerd“ bezeichnet, seit ihrer Kindheit an. Dass Worte machtvoll sind, verletzend sein…
Kommunikation – alles nur Töne und Schallwellen? „Wie geht Kommunikation eigentlich?“ – diese Frage treibt Barbara Berckhan, die sich selbst als „Kommunikations-Nerd“ bezeichnet, seit ihrer Kindheit an. Dass Worte machtvoll sind, verletzend sein…
Innere Stärke in (fast) jeder Lebenslage -Tipps und Strategien zur Stärkung der eigenen inneren Haltung Mehr als 12 Monate dominiert die Pandemie unseren Lebensalltag. Jeder Mensch in jedem Lebensalter und in jeder Lebenssituation ist zur…
Silke Wüstholz im Interview Wie wichtig ist Selbstoptimierung? Wozu sollte sich eine Pflegefachperson weiterentwickeln? Nicht nur fachlich, sondern auch menschlich? Fragen über Fragen. Stefanie Roloff vom Deutschen Pflegeportal stellte mir zu dem Thema…
Zu viel Leid – zu viel Tod? Wer zur Zeit in einer Klinik oder einem Alten- und Pflegeheim arbeitet, ist durch die Pandemie übermäßig viel Leid und Tod ausgesetzt. Als Pflegefachperson oder als…
Erste Hilfe für die Seele – Coaching in Zeiten von Corona Von beruflich Pflegenden wird gerade extrem viel abverlangt. Da heißt es für viele: Zähne zusammenbeißen und durchhalten…. Für sich selbst Zeit haben?…
Aktuelle Podcast-Folgen von „Eine gute Viertelstunde“ – der Blog für die Ohren Die neue Podcast-Folge von „Eine gute Viertelstunde“ hat den Titel „Leichtigkeit durch Improvisation„. Wir stellen uns – und Dir – folgende…
Hast Du Spaß bei der Arbeit? Die Vorstellung, wie „man“ bei der Arbeit zu sein hat oder wie „man“ seine Arbeit finden soll, ist meist die: Ich muss meine Arbeit sehr sehr ernst…
Aktuelle Podcast-Folgen von „Eine gute Viertelstunde“ – der Blog für die Ohren Die neue Podcast-Folge von „Eine gute Viertelstunde“ hat den Titel „Bist Du wirklich krank?“. Wir stellen uns – und Dir –…