
Was hat eine Holzstift-Geschichte in einem Coach-Blog zu suchen? Wenn Sie sich diese Frage stellen würden, würde ich Sie sehr gut verstehen. Der Holzstift ist schließlich nicht das wichtigste Werkzeug einer Pflegefachkraft oder…
Was hat eine Holzstift-Geschichte in einem Coach-Blog zu suchen? Wenn Sie sich diese Frage stellen würden, würde ich Sie sehr gut verstehen. Der Holzstift ist schließlich nicht das wichtigste Werkzeug einer Pflegefachkraft oder…
Modethema Achtsamkeit? In der neuen Podcastfolge von „Eine gute Viertelstunde“ geht es darum: Wie achtsam gehst Du mit Dir und Deinen Mitmenschen um? Ist Dir das bewusst? Was bringt Achtsamkeit und wie kannst Du das…
Ich habe das Recht auf….. „Ich habe das Recht auf (diese Fortbildung, Feierabend…) ….“ Diesen Satz haben Sie als Führungskraft so oder ähnlich sicher schon von Ihren Mitarbeiter:innen gehört. Die Fortsetzung lautet mitunter:…
Wenn Mitarbeiter:innen kündigen…. …löst das meistens alle möglichen Emotionen aus – und zwar bei allen Beteiligten. Wie geht es der Führungskraft mit der Kündigung? Manche reagieren beleidigt, weil sie es persönlich nehmen und…
Wenn Helfer:innen Hilfe bräuchten Kürzlich war ich in einem Gespräch mit Menschen, die nicht aus der Pflege kommen. Irgendwann ging es darum, wie denn das so war bei mir ganz am Anfang, mit…
Blog für die Ohren Es gibt wieder neue Folgen des Podcasts „Eine gute Viertelstunde“ von und mit Jutta Pelzer und Silke Wüstholz. So beleuchten wir das Thema „Die schwierigen Anderen“ – warum manche…
Die heutige Podcast-Folge von „Eine gute Viertelstunde“ hat den Titel „Brüll doch“. Wir stellen uns – und Dir – folgende Fragen: Wann hat Dich das letzte Mal jemand angebrüllt? Wie reagierst Du, wenn…